Perspectives
With Perspectives the Cologne International Forum would like to introduce its new event series in collaboration with the At-Risk Scholar Support of the University of Cologne.
The University of Cologne has a strong commitment to support at-risk scholars. It has been part of the worldwide Scholars at Risk network since 2015 and founding member of the Scholars at Risk Germany Section.
The University’s commitment to supporting international scholars who cannot pursue their research due to restrictions on their academic freedom, persecution, or war, requires the need to look at the world as a whole and local realities simultaneously.
Perspectives events will focus on topics dealing not only with the complex experiences of exile and migration but also spotlight specific crises and explore how societies deal with migration and ongoing transformation.
Past Events
Herausforderungen für die Demokratie in der postmigrantischen Gesellschaft
Die Ringvorlesung des Instituts für Sprachen und Kulturen der islamischen geprägten Welt (ISKIW) und des Instituts für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) der Universität zu Köln befasst sich mit Herausforderungen für die Demokratie in der postmigrantischen Gesellschaft angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen. Dazu gehören Verletzungen von Menschenrechten und Ideologien der Ungleichheit, Autoritarismus in seinen verschiedenen Formen, Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus.
Wir freuen uns die Januar-Veranstaltungen als Kooperationspartner am Cologne International Forum begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltungen im Januar finden im International House, Kringsweg 6 statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
13.01.2025, 16:00-17:30 Uhr (hybrid)
Ozan Zakariya Keskinkılıç (Humboldt University Berlin):
Wie fühlt es sich an, als Gefahr wahrgenommen zu werden? Selbstbilder, Emotionen und Umgangsweisen mit dem „Bedrohungsszenario“ im antimuslimischen Rassismus
20.01.2025, 16:00-17:30 Uhr (NUR ONLINE)
Prof. Dr. Naika Foroutan (DeZIM, Berlin):
„Importierter Antisemitismus“? Herausforderungen für die postmigrantische Gesellschaft
27.01.2025, 16:00-17:30 Uhr (hybrid)
Prof. Dr. Claus Leggewie (em./KWI Essen):
Erweiterte Demokratie: Für ein Parlament der Dinge